10:00 Uhr, Skilift Rothwald/ Wasenalp
Skitouren und Lawinen | Ausbildungswochenende Simplon mit Bergführer
Lerne und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen des Skitourengehens, vom Aufstieg über die Abfahrt bis hin zur Lawinenkunde.
In diesen zwei Tagen sind wir gemeinsam im Gelände unterwegs – mit dem Ziel, so viel wie möglich zu erleben, zu lernen und direkt anzuwenden. Du hast die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, Entscheidungen zu treffen und dabei jederzeit unterstützt zu werden. Offene Fragen und wichtige Themen klären wir praxisnah vor Ort – genau dort, wo sie relevant sind.
Wenn du bereits erste Erfahrungen auf Skitour gesammelt hast und dein Wissen in Lawinenkunde, Tourenplanung und Skitourentechnik vertiefen möchtest, bist du hier genau richtig. Je nach Interesse der Teilnehmenden greifen wir unterschiedliche Aspekte des Skitourengehens auf – vom sicheren Spuranlegen über die Lawinenbeurteilung bis hin zur Tourenplanung und Technik. Alles, was du brauchst, ist Neugier, Motivation – und Lust, draußen zu lernen.
Das Simplongebiet bietet dafür ideale Voraussetzungen. Zwischen dem Simplonpass und den Gipfeln von Breithorn, Wasenhorn und Monte Leone eröffnet sich ein weitläufiges, abwechslungsreiches Tourengebiet mit zahlreichen Möglichkeiten. Die weiten Hänge, das offene Gelände und das eindrückliche Hochgebirgsambiente machen die Region zu einem echten Skitourenklassiker. Dank der Höhenlage und der verlässlichen Schneeverhältnisse finden wir hier perfekte Bedingungen, um Theorie und Praxis direkt zu verbinden – von genussvollen Aufstiegen bis zu spannenden Ausbildungsrouten.
Unser Stützpunkt, das gemütliche Berggasthaus Wasenalp auf rund 1’960 m, liegt sonnig über dem Simplonpass und bietet alles, was man sich nach einem intensiven Tag im Schnee wünscht: eine herzliche Atmosphäre, feines Essen aus der Region und eine warme Stube, in der wir den Tag ausklingen lassen und die nächste Tour planen können.
Es hilft, vor diesem Kurs an einem Lawinentheorie Abend teilzunehmen. Der 2-Tageskurs ist kompakt und praxisorientiert – für eine vertiefte und fundiertere Ausbildung mit zusätzlichen Anwendungstouren empfehlen wir den 4-Tageskurs.
Komm mit uns ins Simplongebiet – dorthin, wo Lernen zur Erfahrung wird, aus Wissen Sicherheit entsteht und aus einer Gruppe eine echte Gemeinschaft.
Kursinhalt und Ablauf
Wir treffen uns auf dem beim Berggasthaus Wasenalp. Die Haltestelle heiss “Rothwald, Schutzhaus”. Parkplätze sind vorhanden.
Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab.
Tagesziel: Du konntest auf dein Wissen aufbauen und neues lernen.
Kursinhalt:
Grundlagen des Skitouren
- Gehtechniken
- Spitzkehren
Lawinenverschütteten Suche
- Richtige und effiziente Bedienung der Sicherheitsausrüstung
- LVS – Lawinenverschütteten Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Alarmierung
Theorie (Abend)
Am Abend planen wir gemeinsam die Skitour für den nächsten Tag und vertiefen uns in das Thema Lawinenkunde
-
- 3×3 Tourenplanung
- Lawinenbulletin
- Lawinenkunde
- Risk-Check
Wir führen die geplante Skitour gemeinsam durch und besprechen Entscheidungspunkte transparent und gemeinsam.
Tagesziel: Du hast Neues gelernt, dein Wissen gefestigt und es mit der Praxis verbunden.
Kursinhalt
Beurteilung von dem Gelände in dem wir uns Bewegen
- Steilheit
- Lawinengefahr
- Risk-Check im Gelände
- Risiko – Konsequenz – Gefahr
Organisation Abfahrt
- Sichere Inseln
Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Kondition für kurze Skitouren mit rund 800 – 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
- Splitboarder:innen sind willkommen.
Preis und Leistungen
- CHF 490.-
- Kleingruppe mit 4 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive profesioneller Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtung mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
- Zusätzlich bieten wir super Angebote für Skitourenmietmaterial an:
- Ski Rental Zueri
- Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
Pauschal für CHF 100.-. - Dies kannst du beim Warenkorb hinzufügen und beim Ski Rental abholen.
- Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
- Sport Trend Shop Hinwil
- Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
CHF 60.- für Eintageskurse und CHF 80.- für Zweitageskurse - Package Safety (LVS, Lawinenschaufel und Sonde):
CHF 20.- für Eintageskurse und CHF 25.- für Zweitageskurse - Dies kannst du im Sport Trend Shop mit unserer Buchungsbestätigung abholen und dort bezahlen. Bitte melde dich vorab beim STS um das Material zu reservieren. Abholung am Freitag und Rückgabe bis Dienstag.
- Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
- Ski Rental Zueri
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Allgemeine Material und Packtipps haben wir ebenfalls für dich zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder über das Kontaktformular.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Skitouren und Lawinenausbildung
So kommst du mit uns zu mehr Wissen und Können für Skitouren und Lawinen:
Wochenende vom 13. - 14. Dezember 2025
Wochenende vom 10. - 11. Januar 2026
Wochenende vom 17. - 18. Januar 2026
Wochenende vom 7. - 8. Februar 2026
Wochenende vom 21. - 22. Februar 2026
Wochenende vom 7. - 8. März 2026
Wochenende vom 21. - 22. März 2026
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Aktuelle Spontantouren
Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote