Vallée Blanche | Skidurchquerung Wallis – Courmayeur – Chamonix mit Bergführer

Mit den Skis vom Wallis über Courmayeur nach Chamonix – Abfahrtsorientierte Skitourentage im Dreiländereck durch atemberaubende Landschaft!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Skitourengeher im Gauligebiet

Diese Tour ist wie gemacht für alle, die das Beste aus einem Skitourentag herausholen wollen: lange, genussvolle Abfahrten bei minimalem Aufstieg. Abseits des Trubels der klassischen Haute Routes erleben wir eine abfahrtsorientierte Skidurchquerung durch die beeindruckende Bergwelt im Dreiländereck Schweiz–Italien–Frankreich. Von Bourg St. Pierre im Wallis aus entdecken wir auf direktem Weg einige der schönsten Skigipfel und Gletscherhänge der Region, von der Testa Grisa über Courmayeur bis ins legendäre Vallée Blanche, wo uns die letzte, gigantische Abfahrt direkt nach Chamonix führt. Mit cleverer Routenwahl und gezieltem Einsatz von Liften und Transfers sammeln wir auf dieser Tour tausende unvergessliche Abfahrtsmeter.

Eine Tour für Abahrtsliebhaber:innen, die Pulverschnee, Panorama und gesellige Hüttenabende lieben, gemeinsam unterwegs in einer der faszinierendsten Regionen der Alpen.

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt

      18.15 Uhr, Haltestelle Bourg St. Pierre, Commune

      Wir treffen uns am Freitagabend in Bourg St. Pierre. Dort befindet sich unser Hotel, in dem wir die Nacht verbringen, damit wir am nächsten Tag früh starten können. Es besteht die Möglichkeit, je nach Ankunftszeit, das Abendessen gemeinsam im Hotel zu geniessen.

    • Tag 1 Anreise

      Wir verbringen den Abend gemeinsam in Bourge St. Pierre, lernen uns kennen und gehen die geplante Tour nochmals miteinander durch.

    • Tag 2 - Testa Grisa & Abfahrt nach Étroubles

      1200 Hm

      1500 Hm

      ZS-

      Wir starten den Tag entspannt mit einer Taxifahrt nach Bourg St. Bernard, dem Ausgangspunkt für unser kleines Winterabenteuer. Von dort aus beginnt unsere Tour mit einem angenehmen und genussvollen Aufstieg auf den Testa Grisa, der uns Schritt für Schritt näher an die faszinierende Bergwelt heranführt. Nach dem Überqueren des eindrucksvollen Col d’Annibal wartet das absolute Highlight: eine lange, traumhafte Abfahrt hinunter nach Étroubles! Unterwegs bleibt natürlich reichlich Zeit, um innezuhalten, durchzuatmen und die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

      In Étroubles angekommen wartet das Taxi auf uns das uns ins charmante Courmayeur bringt, wo wir gemeinsam das leckere Abendessen geniessen und die Nacht im Hotel verbringen.

    • Tag 3 - Abfahrt durch das Vallée Blanche

      100 Hm

      2500 Hm

      Wieder starten wir entspannt in den Tag, diesmal mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt von Courmayeur hinauf zur eindrucksvollen Pointe Helbronner. Oben angekommen erwartet uns das absolute Highlight der Tour: die legendäre Abfahrt durch das Vallée Blanche!

      Vor uns liegt ein endloses Gletscherpanorama. Wir suchen uns die perfekte Linie, um genussvolle Schwünge durch den schönen Schnee zu ziehen. Mit jedem Höhenmeter wird das Grinsen im Gesicht breiter. Wenn die Verhältnisse stimmen, nehmen wir die volle Route bis ganz hinunter nach Chamonix, ein unvergesslicher Run! Sollte der untere Teil nicht möglich sein, bringt uns die historische Standseilbahn von Montenvers bequem ins Tal.

    • Abschluss

      ca. 15.00 Uhr Chamonix

      Wir schliessen die Tourentage zusammen in einem gemütlichen Café in Chamonix ab, bevor wir die Heimreise antreten.

  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
    • Kondition für Skitouren mit rund 1300hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
    • Nur für sehr routinierte und fitte Splitboarder:innen mit Hardboots
  • Preis und Leistungen

    • CHF 890.-
    • Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Übernachtungskosten mit Frühstück.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkünfte

  • Hotel Bivouac de Napoléon

    Das Hotel Bivouac de Napoléon in Bourg-Saint-Pierre ist ein gemütliches 3-Sterne-Hotel, das alpine Authentizität mit modernem Komfort verbindet. Gäste können zwischen komfortablen Zimmern, einfachen Motelzimmern oder Chalets wählen. Ein moderner Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Massageangeboten sorgt für Erholung, während das Restaurant mit regionalen Spezialitäten und einer sonnigen Terrasse begeistert. Dank seiner Lage nahe dem Col du Grand-Saint-Bernard ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf der Via Francigena, Bergtouren und im Winter für Skitouren sowie Langlauf in der umliegenden alpinen Landschaft.

    Hotel Bivouac de Napoléon
  • Hotel L’Abri des Amis Courmayeur

    Das L’Abri des Amis in Courmayeur ist ein stilvolles Gästehaus im alpinen Design, das mit warmem Ambiente und liebevollen Details überzeugt. Gemütliche Zimmer und Suiten, teils mit Blick auf den Mont Blanc, sowie ein kleiner Wellnessbereich sorgen für Erholung. Das reichhaltige Frühstück mit regionalen Produkten ist ein Highlight. In unmittelbarer Nähe liegen die Skilifte von Dolonne, die Skyway-Monte-Bianco-Seilbahn und zahlreiche Wanderwege, während Courmayeur mit seinen charmanten Gassen und Restaurants lockt.

    Hotel l'abri des Amis Courmayeur
  • Hotel Les Jumeaux Courmayeur

    Das Hotel Les Jumeaux Courmayeur ist ein komfortables 4-Sterne-Hotel im Herzen von Courmayeur, das alpine Eleganz mit einer hervorragenden Lage verbindet. Die geräumigen Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude, teils nur wenige Schritte von den Skiliften entfernt, und bieten Balkone mit Blick auf die umliegenden Berge. Zwei Restaurants sowie gemütliche Bars sorgen für kulinarische Abwechslung, während das reichhaltige Frühstück den Tag perfekt einleitet. Dank seiner Nähe zu Pisten, Seilbahnen und Wanderwegen ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren und Bergabenteuer.

    Hotel Les Jumeaux Courmayeur

Impressionen: Vallée Blanche

So kommst du mit uns auf grandiose und eindrückliche Skiabfahrten:

  • 20. - 22. März 2026, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 890.-
  • 10. - 12. April 2026, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 890.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Aktuelle Spontantouren

  • Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer

    Sonntag, 12. Oktober 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.