Skitourentage ab Hotel | Silvretta-Bielerhöhe in Österreich mit Bergführer

Für Skitourenfreunde ein wahres Winterparadies, das die Herzen höher schlagen lässt – mit komfortablem Hotel und österreichischer Gastfreundschaft!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Skitourengruppe im Aufstieg in der Silvretta

Bielerhöhe, Österreich

Die Silvretta-Bielerhöhe eröffnet eine zauberhafte Welt in strahlendem Weiss! Die Region bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen und die Möglichkeit, an einem Tag mit Tourenskiern auf Dreitausender zu steigen. Übernachtet wird in einem Hotel mit Sauna und super Gastfreundshcaft.

Die Bielerhöhe bietet unzählige Tourenziele, wir passen unser jeweiliges Tagesziel den herrschenden Verhältnissen und den teilnehmenden Gästen an.

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt

      10.07 Uhr Partenen, Bergbahnen

      Ab Zürich mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar oder mit organisierten Fahrgemeinschaften.

      Neujahrstouren: Treffpunkt am 1. Januar ist 1h später, um 11.07.

    • Tag 1 - Zustieg und Skitour

      800

      800

      L

      ca. 4 Stunden

      In Partenen steigen wir um in die Vermutbahn, die uns einige Höhenmeter hinauf bringt. Von der Bergstation geht es mit dem Kleinbus weiter Richtung Bielerhöhe. Nach ca. 30 Minuten Fahrt erreichen wir das Hotel Piz Buin, deponieren unser Reisegepäck und starten nach einem Kaffee zur ersten kurzen Skitour.
      Nach der ersten Skitour geniessen wir den Spa bereich und sitzen beim Abendessen zusammen und planen den nächsten Tag.

    • Tag 2 & 3 - Skitouren und Sauna

      800-1000

      800-1000

      WS

      ca. 6 Stunden

      Den Verhältnissen angepasst unternehmen wir eine schöne Skitour. Wir orientieren uns an den besten Verhältnissen und genießen gemütliche Aufstiege und tolle Abfahrten. Den Abend geniessen wir im wie gewohnt im Hotel Piz Buin und lassen uns verwöhnen.

    • Tag 4 - Abschlusstour und Abreise

      800-1000

      800-1000

      WS

      ca. 4 Stunden

      Am Abreisetag stehen wir früh auf, um nochmals eine Skitour zu unternehmen. Am Nachmittag fahren wir mit dem Kleinbus zurück zur Bergstation der Vermutbahn und mit der Gondelbahn ins Tal nach Partenen und treten die Heimreise an.

    • Abschluss

      ca. 15:00 Uhr

      Wir schliessen die Skitourentage gemeinsam ab.

  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Kondition für Skitouren mit rund 1000hm in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 1360.-
    • Kleingruppe mit 4 – 7 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Hotelübernachtung mit Halbpension und grandiosem Spa Bereich.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

    • Wir haben für dich eine detailierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
    • Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir werden direkt zum Hotel anreisen und können zuerst das Gepäck deponieren, und machen danach gleich eine erste, kurze Skitour.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Berggasthof Piz Buin auf 2032 m ü. M.

Wir übernachten im Berggasthof Piz Buin auf 2032 m Höhe. Wir genießen die Gastfreundschaft der österreichischen Gastronomie und haben die Möglichkeit, nach den Skitouren den Wellnessbereich zu nutzen und uns von den Touren und dem Alltag zu erholen. Das Hotel und die Bieler Höhe ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr und den Vermutbahn und Shuttlebus erreichbar.

    Hotel Piz Buin auf der Bieler Höhe
    Saunaberreich des Hotel Piz Buin auf der Bieler Höhe
    Doppelzimmer des Hotel Piz Buin auf der Bieler Höhe
    Doppelzimmer des Hotel Piz Buin auf der Bieler Höhe

Das Sagen unsere Gäste:

  • Evi Schmieder

    Im Februar 2025 habe ich mich für die vier-tägige Skitour in der Bielerhöhe entschieden, in der Hoffnung, auf reichlich Schnee zu treffen. Obwohl die Schneelage auch dort eher bescheiden war, konnten wir dennoch jeden Tag wunderschöne Skitouren geniessen. Jonas hat sich grosse Mühe gegeben, uns unverspurte Hänge zu zeigen. Besonders die Tour auf die Sonntagsspitze war für mich ein echtes Highlight. Die Gruppe war fantastisch – besser hätte man es kaum treffen können. Auch die Unterkunft war hervorragend: Die Zimmer, das Essen und der Service waren erstklassig. Herzlichen Dank, Jonas, für die unvergesslichen Tage im Schnee. Bei einer anderen Gelegenheit werde ich sicherlich wieder bei euch buchen. Bergschaft kann ich nur wärmstens empfehlen.
  • Karin Lasen

    Skitouren mit Bergschaft ist einfach genial. Von der Tourenplanung bis zur Abendunterhaltung, alles dabei und immer wieder lerne ich sooo tolle Menschen kennen. Kann ich nur empfehlen. Auch wenn ich den Preis beim Buchen jedes Mal hoch finde, es lohnt sich!
  • Daniela Herzig

  • Thomas Krüger

  • Costanza Cascelli

    This 4-day trip is simply perfect for those that are looking for a holiday of sports, wonderful sceneries and relax. You get to do a 1000-hm skitour a day starting at 2000 m in an area full of options and incredible snow without sacrificing on comfort: the hotel has a fantastic sauna with mountain view and a very nice restaurant. This is my second year on this trip, and I'm already looking forward to next year!

Impressionen: Silvretta-Bielerhöhe

    Skitourengruppe im Aufstieg in der Silvretta
    Skitouren auf der Bielerhöhe
    Ski, Pulver und Sonne auf der Silvretta
    Skitouren auf der Bielerhöhe

So kommst mit uns auf die Silvretta-Bielerhöhe:

  • 1. - 4. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    Nur noch 3 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 1360.-
  • 22. - 25. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    Nur noch 7 freie Plätze
    CHF 1360.-
  • 5. - 8. Februar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    Nur noch 7 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 1360.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Aktuelle Spontantouren

  • Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer

    Sonntag, 12. Oktober 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.