6:00 Uhr Filzbach grosser Parkplatz (Abzweigung Seminarhotel Lihn)
Mürtschenstock Überschreitung
Drei Gipfel, spannende Kletterei und eindrückliche Tiefblicke! Alpine Herausforderung am Eingang zum Glarnerland.
Das mächtige Mürtschenmassiv markiert den Eingang ins Glarnerland und ist von weit her sichtbar. Seine drei Gipfel – Stock, Fulen und Ruchen – bilden eine imposante Kette und machen die Überschreitung zu einem alpinen Highlight.
Über grasige Hänge und erste Felsstufen erreichen wir markante Passagen wie die berühmte Schwarzschnuer oder den Schussplatz, bevor wir uns in spannende Klettereien wagen. Die Route führt uns über luftige Grate, steile Kamine und ausgesetzte Bänder, stets begleitet von fantastischen Tiefblicken ins Tal. Höhepunkte sind die Kletterei durch den kompakten Fingerriss am Stock, sowie die luftige Gratpassage zum Ruchen.
Je nach Wetter, Verhältnissen und persönlichen Wünschen entscheidet der Bergführer mit dir, in welcher Richtung die Überschreitung begangen wird. Ob von West nach Ost oder in umgekehrter Richtung, beide Varianten versprechen alpinen Genuss, fordernde Kraxelei und ein packendes Erlebnis inmitten wilder Glarner Berglandschaft.
Ablauf und Treffpunkt
Wir treffen uns früh morgens in Filzbach. Gemeinsame Weiterreise zum Talalpsee.
Wir starten auf einem markierten Wanderweg, der uns in die steilen Flanken des Mürtschenstocks führt. Über ausgesetzte Graspassagen und erste Felsstufen tauchen wir Schritt für Schritt tiefer in die alpine Szenerie ein. Ab hier wechseln sich genussvolle Kletterstellen und spannende Passagen im Fels ab, bis wir auf der gegenüberliegenden Seite wieder über steile Grasflanken hinabsteigen, zurück zum Ausgangspunkt beim idyllischen Talalpsee.
Anforderungen
- Kondition für eine Bergtour (ca. 8-10 Stunden Gehzeit, 1’500 Hm im Auf- und Abstieg)
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich
- Erste Erfahrung im leichten Klettern (bis UIAA II-III) und Hochtouren
- Freude am Bewegen in alpinem, ausgesetztem Gelände
Preis und Leistungen
- CHF 890.-
- Seilschaft mit 1 Gast pro Bergführer:in (1:1)
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: Mürtschenstock Überschreitung
So kommst du mit uns auf die Mürtschenstock Überschreitung:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote