ca. 08:35 Uhr Bushaltestelle Lenzerheide/Lai, Rothornbahn
Graubünden | Skibergsteigen und Couloir fahren
Wir suchen Abenteuer und Erlebnis, steigen über Grate und fahren durch eindrückliche Couloirs.
Wir nehmen euch mit in die faszinierende Welt des Skibergsteigens, fernab vom Trubel der bekannten Routen. Gemeinsam entdecken wir wenig begangene Touren, erleben unberührte Winterlandschaften und tauchen ein in die Stille der Berge. Das Abenteuer ist garantiert: In drei intensiven Tagen erwarten euch spannende Aufstiege, genussvolle Abfahrten und lehrreiche Inhalte rund um Technik, Taktik und Sicherheit im alpinen Gelände. Dabei legen wir grossen Wert auf eine individuelle Betreuung, weshalb wir in kleinen, überschaubaren Gruppen unterwegs sind.
Kursinhalt und Ablauf
Wir treffen uns nach Ankunft der öffentlichen Verkehrsmittel an der Bushaltestelle Lenzerheide/ Lai, Rothornbahn. Wir lernen uns kennen und klären Organisatorisches.
Nach der Begrüssung wird das Essen, das für die nächsten Tage in der Selbstversorgerhütte benötigt wird, in die Rucksäcke verteilt. Mit den Bergbahnen legen wir die ersten Höhenmeter zurück und sammeln erste Informationen über die Verhältnisse und das Gelände. Gemäss dem Planungsmuster 3×3 besprechen wir das Gesehene und die geplante Tour des Tages. Die professionellen Entscheidungsprozesse der Bergführer werden transparent kommuniziert und gemeinsam besprochen, sodass wir dir die Möglichkeit bieten, das Gelernte anzuwenden und Fragen zu stellen.
Tagesziel: Nach einem tollen und interessanten Aufstieg sowie einer abwechslungsreichen Abfahrt haben wir unser Tagesziel, die Selbstversorgerhütte, erreicht.
Tagesinhalt:
Beurteilung vom Gelände, in dem wir uns bewegen
- Steilheit
- Lawinengefahr
- Risk-Check im Gelände
Abend
Wir versorgen uns in der Hütte selbst, Schnee schmelzen und gemeinsames Kochen machen diese Tag einmalig und unglaublich spannend.
Tourenplanung
- 3×3 Tourenplanung
- Lawinenbulletin
- Lawinenkunde
- Risk-Check
Die Gebiete, in denen wir uns bewegen, bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aufstiege mit Steigeisen und Seil. Tolle Abfahrten zaubern uns ein Lachen ins Gesicht. Um das Abenteuer zu vervollständigen, nutzen wir das Seil, um über Wechten oder Felsbänder abzuseilen.
Tagesziel: Du hast eine einzigartige Tour erlebt und dabei neue Techniken für anspruchsvolle Skitouren erlernt.
Tagesinhalt:
Aufstieg
- Aufstiegspur
- Steigeisen und Pickel
Abfahrt
- Organisation in der Abfahrt
- Couloir
- Steiles Gelände
Abseilen
- Improvisierter Ankerpunkt
- Abseiltechniken
Lawinenkunde
Wir unternehmen eine weitere spannende und abwechslungsreiche “Skibergsteigen und Couloir Tour”
Tagesziel: Du wirst noch einmal gefordert, lernst noch einmal Neues dazu und kannst einiges bereits selbstständig anwenden.
Tagesinhalt
Gelerntes repetieren und selbständig anwenden und eigene Entscheidungen treffen
Wir schliessen die Tour zurück im Tal gemeinsam ab.
Anforderungen
- Solide Skitourentechnik, insbesondere sicheres Gehen mit Harscheisen und beherrschte Spitzkehren auch in steilem Gelände
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedensten Schneearten
- Kondition für Touren mit rund 1200 Höhenmetern Aufstieg (teils mit Tragpassagen oder technischem Gelände)
- Ausdauer für längere Abfahrten mit über 1200 Höhenmetern – auch in schwerem oder wechselndem Schnee
- Erfahrung mit Steigeisen und dem Bewegen in ausgesetztem Gelände – du bist schwindelfrei
- Klettergrundkenntnisse: Du kannst dich selbstständig mit einem Achterknoten anseilen
- Splitboarder:innen sind willkommen, wenn sie routiniert im Umgang mit ihrem Material und im steilen Gelände sind
Preis und Leistungen
- CHF 1090.-
- Kleinstgruppe mit 3 – 4 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen
- Inklusive Übernachtungskosten und Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das Nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder über das Kontaktformular.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Couloir Lenzerheide
So nimmst du am Skibergsteigen und Couloir fahren teil:
- 16. - 18. Januar 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführer:innenFlorian Bosshard und Marco GoldenerCHF 1090.-
- 27. Feb - 1. Mrz 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführer:innenFlorian Bosshard und Hannes SeegerCHF 1090.-
- 20. - 22. März 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführer:innennoch AusstehendCHF 1090.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Aktuelle Spontantouren
Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote