Einsam und abenteuerlich | Grassen & Gross Spannort an Ostern
Skibergsteigen mit vielen Abfahrtsmetern in einsamer und wilder Natur!
In diesen zwei Tagen erleben wir viel eindrückliche Natur, steilere Couloirs, Abfahrten und Gletscher. Den wir Durchschreiten das Ende vom Engelbergertal! Wir starten vom Titlis aus, starten mit der Titlis Rundtour, übernachten aber im unbewirteten Grassenbiwak und kochen da unser eigenes Essen. Weiter geht es mit etwas auf und ab um Schlussendlich den Gipfel vom Bärenhorn zu besteigen und über den Gletscher auf lange und steilere Hänge zurück ins Engelbergertal abzufahren. Diese beiden Tagen bieten dir unvergessliche Stimmung im Grassenbwiak, Abseilen, Abfahren und Skibergsteigen in einer Kleingruppe. Gemeinsam werden wir das Ende vom Engelbergertal entdecken und durchschreiten!
- Zusatzvariante: Es ist möglich die Tour auch inklusive Besteigung vom Gross Spannort zu buchen. Der Gross Spannort ist der mächtigste Felszahn der Region. Dieser wird über den Nordgrat bestiegen. Vom Skidepot geht es in rund 1h mit Kraxeln und Bergsteigen auf den Gipfel vom Gross Spannort. Dies ist nur mit 2 Gästen pro Bergführer möglich und daher kostet die Variante mit Besteigung vom Gross Spannort 990.- für die beiden Tage. (Zusatzvariante vorerst ausgebucht. Bei Interesse bitte melden.)
Durchführungsort & Treffpunkt
- Gebiet: Engelbergertal, Titlis – Grassen – Gross Spannort
- Treffpunkt: 8.00 Titlis Talstation
- Abschluss: ca. 15.00 Engelberg
- Übernachtung: Grassenbiwak
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
- Kondition für Skitouren mit rund 1200hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
- Kondition für deutlich mehr Abfahrt.
- Zusätzlich gibt es Abschnitte, wo wir die Skis tragen und durch den Schnee stapfen.
- Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 4 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- CHF 590.-
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
- Exklusive Übernachtungskosten, ca. 80.- CHF pro Nacht mit Halbpension.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Unterkunft
Grassenbiwak
Einfaches, charmantes, unbewartetes Biwak. Das Grassenbiwak ist perfekt ausgestattet. Wir werden das Essen von der Sustlihütte mitnehmen. Die Koch und Schlafmöglichkeiten im Biwak sind grandios. Viel ruhiger als im Wochenendtrubel der Sustlihütte 😉
Impressionen: Grassen - Gross Spannort
So kommst du mit uns auf die eindrücklichste Rundtour im Engelbergertal:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote