ca. 9.15 Uhr Disentis Talstation
Disentis | Skibergsteigen und Couloirs fahren
Eindrückliche Linien, Couloirs und Abseilstellen: Wir suchen das Abenteuer und machen grandiose Touren!
Wir nehmen dich mit in die faszinierende Welt des Skibergsteigens – abseits der bekannten Spuren, mitten hinein in die stille Weite winterlicher Berglandschaften. Gemeinsam entdecken wir wenig begangene Routen, erleben die Ruhe unberührter Täler und spüren die Kraft der Berge jenseits des Trubels. In diesen drei intensiven Tagen erwarten dich: Spannende Aufstiege auf abgelegene Gipfel, genussvolle Abfahrten durch Pulverschnee und wertvolle Inhalte zu Technik, Taktik und Sicherheit im alpinen Gelände. Wir begleiten dich mit Erfahrung, Freude und dem Gespür für besondere Linien. Dank kleiner Gruppen können wir individuell auf deine Bedürfnisse eingehen und dir ein echtes Bergabenteuer ermöglichen – intensiv, persönlich und genussvoll.
Inhalt und Ablauf
Wir treffen uns nach Ankunft der öffentlichen Verkehrsmittel an der Talstation. Wir lernen uns kennen und klären Organisatorisches.
Wir fahren mit der Luftseilbahn Disentis ins Skigebiet und machen von dort aus unsere erste gemeinsame Tour. Nach der Tour checken wir im Hotel ein und freuen uns auf das wohlverdiente Abendessen.
Wir unternehmen abwechslungsreiche Touren ab dem Skigebiet. Dich erwarten Aufstiege zwischen 800 und 1000 Höhenmetern, teils kombiniert mit kurzen Tragstrecken oder technischem Gelände, gefolgt von Couloir-Abfahrten, je nach Bedingungen. Der markante Oberalpstock lockt mit mehreren eindrucksvollen Couloirs und ist ein echtes Highlight für versierte Skibergsteiger:innen auf der Suche nach steilen, alpinen Linien. Aber auch die umliegenden Gebiete rund um Disentis bieten spannende Varianten und ermöglichen uns eine Vielzahl interessanter Abfahrtsoptionen, selbstverständlich abseits der bekannten Spuren.
Am letzten Tag verabschieden wir uns nach der Tour voneinander. Die Rückreise erfolgt individuell.
Anforderungen
- Solide Skitourentechnik, insbesondere sicheres Gehen mit Harscheisen und beherrschte Spitzkehren auch in steilem Gelände
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedensten Schneearten
- Kondition für Touren mit rund 1200 Höhenmetern Aufstieg (teils mit Tragpassagen oder technischem Gelände)
- Ausdauer für längere Abfahrten mit über 1200 Höhenmetern – auch in schwerem oder wechselndem Schnee
- Erfahrung mit Steigeisen und dem Bewegen in ausgesetztem Gelände – du bist schwindelfrei
- Klettergrundkenntnisse: Du kannst dich selbstständig mit einem Achterknoten anseilen
- Splitboarder:innen sind willkommen, wenn sie routiniert im Umgang mit ihrem Material und im steilen Gelände sind
Preis und Leistungen
- CHF 1240.-
- Kleinstgruppe mit 3 – 4 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen
- Inklusive Übernachtungskosten und Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das Nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Unterkunft
Hotel Pazzola
Zentral gelegen, von Einheimischen mit schönem Bünder Dialekt geführt, mit einem tollen Restaurant. Von hier aus kann man tolle Touren unternehmen und abends fühlt man sich wie zu Hause.
Impressionen: Couloirs Disentis
So kommst du mit uns zum Skibergsteigen und Couloirs fahren nach Disentis:
- 6. - 8. Februar 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 3 freie PlätzeBergführer:innenFlorian Bosshard und JasperCHF 1240.-
- 13. - 15. März 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführerCHF 1240.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Aktuelle Spontantouren
Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote