Skibergsteigen und Couloir fahren in den Lofoten | Norwegen mit Bergführer

Wir suchen das Abenteuer: Gemeinsam steigen wir über luftige Grate und fahren durch spektakuläre Couloirs direkt hinunter ans Meer. Unterwegs geniessen wir den einmaligen Kontrast aus schneeweissen Bergen, steilen Felswänden und dem tiefblauen Ozean.
Am Abend lassen wir den Tag entspannt ausklingen, mit einem Saunagang und einem erfrischenden Sprung in den kalten Fjord, ganz wie einst die Wikinger.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Lofoten Couloir Version

Gemeinsam erleben wir eine eindrucksvolle Woche auf den Lofoten, mit traumhaften Skitouren, spannenden Couloirs und atemberaubenden Ausblicken. Unser Zuhause ist ein gemütliches Rorbu direkt am Meer. Der perfekte Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Skitouren im spektakulären Inselgebirge. Die Lofoten sind bekannt für ihre markanten Gipfel, klaren Linien und den einmaligen Kontrast von schneeweissen Bergen und tiefblauem Nordmeer. Hier finden wir ideale Bedingungen für genussvolles Skibergsteigen und eindrucksvolle Abfahrten. Viele Touren beginnen entspannt durch lichte Birkenwälder, bevor wir weiter hinauf ins offene, alpine Gelände gelangen. Dort warten couloirartige Rinnen und steilere Flanken, die – je nach Können und Bedingungen – spannende Abfahrten ermöglichen. Dank der Vielseitigkeit der Region finden wir für fast jede Lawinensituation eine passende Tour, von moderaten Anstiegen bis hin zu steileren, gut einsehbaren Couloirs. Ein besonderes Highlight ist unser Ausflug mit dem RIB-Boot: Wir erreichen abgelegene Täler und unverspurte Hänge fernab des Trubels – oft ganz für uns allein. So entdecken wir die wilde Schönheit der Lofoten Schritt für Schritt, mit viel Zeit für sichere Entscheidungen, intensive Gipfelmomente und unvergessliche Abfahrten. Am Abend geniessen wir die Ruhe in unserer abgeschiedenen Bucht, perfekt, um die Nordlichter zu beobachten und gemeinsam zu entspannen. Wer Lust auf etwas Kultur hat, kann die charmanten Orte Svolvær oder Henningsvær besuchen, mit ihren Cafés, der lebendigen Fischereitradition und nordischem Flair.

  • Ablauf und Treffpunkt

    Die organisierte Reise ist von Samstag bis Samstag von und nach Flughafen Evens-Harstad-Narvik (EVE). Wir unternehmen einzigartige Skitouren und tauchen ein in die atemberaubende Bergwelt mit ihren steilen Felswänden und dem glitzernden Meer. Wir übernachten in einem wunderschönen Rorbu und geniessen die gemeinsame Zeit in unserem schönen Zuhause.

    • Tag 1

      15:30 Uhr Evens-Harstad-Narvik (EVE)

      Von Zürich fliegen wir nach Evens-Harstad-Narvik. Der Flug ist nicht in der Reise inbegriffen und muss selbst organisiert werden. Es gibt einen Direktflug der Swiss, mit dem wir euch empfehlen anzureisen. Selbstverständlich könnt ihr auch einen anderen Flug nutzen oder frühzeitiger anreisen. Wir treffen uns spätestens nach Ankunft des Direktfluges am Flughafen in Evenes. Mit Mietfahrzeugen fahren wir weiter nach Kalle südlich von Svolvaer. Die Fahrt dauert rund 4 Stunden, wir verkürzen sie mit einem Besuch in einem guten und schönen Restaurant.

    • Tag 2 - 7

      Täglich unternehmen wir Skitouren in einer einzigartigen Umgebung, je nach Wetter und Verhältnissen sind die Touren kürzer oder länger. Wir erreichen unsere Startpunkte jeweils mit den Mietfahrzeugen und sehen so sehr viel von der Insellandschaft, Sightseeing ist also auch Teil der Reise. Die Touren sind garantiert wunderschön und lassen uns staunen. Täglich geniessen wir die Sauna und das ruhige Fjord vor unserer Unterkunft.

      Je nach Wünsche der Gruppe essen wir mehr oder weniger in Restaurants.
      An einem der Tage, Bootfahrt durch die Fjorde und Skitour in einem der einsamen Gebiete

    • Tag 8

      18:00 Zürich Flughafen (ZRH)

      Am letzten Tag reisen wir gemeinsam zurück an den Flughafen in Harstad/Narvik und mit dem Flug zurück nach Zürich. Selbstverständlich kannst du auch länger in Norwegen verweilen.

  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten
    • Kondition für Skitouren mit rund 1300hm Aufstieg
    • Kondition für mehr als 1200hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind
    • Erfahrung im Gehen mit Steigeisen
    • Schwindelfrei
    • Du hast bereits Erfahrung im Sommerbergsteigen oder Klettern am Fels
    • Du kannst dich selbstständig mit einem achter Knoten anseilen
  • Preis und Leistungen

    • Kleingruppe mit 5 Gästen pro Bergführer.
    • Komfortables Rorbu gleich beim Meer mit Sauna.
    • Geräumiges Mietauto mit Winterreifen & Spikes
    • CHF 3990.- bei 5 Gästen
    • Da wir hohe Fixkosten haben gelten für diese Reise spezielle Annullationskosten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung.
      • Abmeldung bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-
      • Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
      • Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: voller Reisepreis
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Kalle

Unsere Unterkunft auf den Lofoten ist einzigartig und wunderschön. Das Rorbu liegt direkt am Fjord, ruhig und etwas abgelegen. Es bietet viel Platz zum Entspannen und Zurückziehen, auch die Sauna ist einmalig und ein schönes Erlebnis.

Impressionen: Skibergsteigen und Couloir fahren in den Lofoten

    Inselwelt von Norwegen

So kommst du mit uns zum Skibergsteigen in den Fjorden der Lofoten Norwegen:

  • 11. - 18. April 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    Nur noch 4 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 3990.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Ähnliche Angebote:

  • Skitourenreise Norwegen | Ski & Sail | mit dem Schiff auf einsame Gipfel in den Fjorden Norwegens

    Auf dem Segelboot und den Skis durch die raue Schönheit Norwegens. Gemeinsam erleben wir einsame Fjorde, steigen auf Gipfel hoch über dem Meer und gleiten in rassigen Abfahrten zurück ans Wasser.
    Technik
    Ausdauer
    28. Feb - 7. Mrz 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    14. - 21. März 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    zum Angebot
    Ankern in einer einsamen Bucht in Norwegen

    Ski & Sail Norwegen

  • Skitourenreise Senja | Norwegen mit Bergführer

    Einsame Skitouren inmitten der Fjordwelt norwegens, da wo die Granitwände direkt ins Meer abfallen und es dazwischen grandiose Skitourenmöglichkeiten gibt!
    Technik
    Ausdauer
    11. - 18. April 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    zum Angebot
    Powdern in Norwegen

    Senja

Aktuelle Spontantouren

  • Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer

    Sonntag, 12. Oktober 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.